Posts mit dem Label Küche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Küche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 9. Juni 2007

abgeschnitten

An der Küche wurden die defekten Fronten ausgetauscht und die
Dunstabzugshaube montiert. Der Teleskopauszug für den Backofen ist
mit einem Paketdienst zu uns unterwegs.

Einen DSL Anschluss werden wir wohl erst ab der 30. KW bekommen,
die Vermittlungsstelle ist voll und wird grad ausgebaut.
Aktuelle Bilder werden erst dann wieder hochgeladen.

Samstag, 19. Mai 2007

Dunstglocke

In der Zwischenzeit wurde die Küche geliefert und montiert.
Hat einen Tag gedauert, angekündigt waren zwei Tage.
Wir sind sehr zufrieden mit der Küche, Sandra war fast sprachlos
beim ersten Anblick.
Ein paar Fronten müssen noch ausgewechselt werden, da sie beschädigt sind.
Die Dunstabzugshaube wurde für die Wandmontage mitgeliefert, wird dann
nach dem Umtausch installiert.

Im Moment wird eifrig nach Teppichen, Gardinen und Stilgarnituren ausschaugehalten.
Sandra dachte sie könnte alles in einem Markt kaufen, davon ist sie aber schon geheilt.
So werden wir wohl doch alles kleckerweise zusammentragen.

Eine Woche bleibt jetzt noch bis zum Umzug. Packen wir's ein.

Die Küche






hier die noch fehlenden Bilder zu den Sanitärarmaturen.
Gäste WC



Badezimmer












Ergebnisse des Streichmarathons.
Finjas Zimmer



Annikas Zimmer

Dienstag, 8. Mai 2007

3..2..1..

...meins!

Die Vorabnahme hat ca. 45 Minuten gedauert und
noch ein paar Dinge zur Nachbesserung ans Tageslicht gebracht.
Das Bauschloss behalten wir auch nach dem 11. noch, so können wir
den Küchenbauern beruhigt den Schlüssel aushändigen.
Die bauen am 15. - 16. die Küche ein.

Die Liste der noch fehlenden Teile hat sich verkürzt.
Die Innentüren wurden gestern eingebaut.
Jetzt fehlen nur noch die Fußleisten, die Badarmaturen,
Waschbecken und Toiletten.













Freitag, 2. Februar 2007

Marathon gewonnen

Heute haben wir, beim Händler um die Ecke, unsere Küche gekauft. Nachdem wir noch mal drei Stunden darum herum geplant haben. Ein Versorgungsschacht, der bislang eingezeichnet war, fällt weg. Es handelt sich dabei um die Entlüftung für das Abwasserrohr und die Firma Kaiser wird diese jetzt einfach durch eine Kernbohrung nach außen führen. Wenn wir das vorher gewusst hätten. Wir haben jetzt alles in der Küche was wir brauchen und nicht brauchen. Und das Beste, wir haben mit dem Preis eine Punktlandung hingelegt.

Die anderen Küchnenplaner haben sich mittlerweile auch noch mal gemeldet. Würden uns doch gern noch mal ein Angebot machen. Sogar der, der uns nur 24 Std. Zeit gegeben hat.

Am Mittwoch waren wir in Langen, bei Bremerhaven, und haben einen ersten Kontakt mit der Firma Kaiser hergestellt. Unsere Unterlagen sind von Fallingbostel jetzt dorthin geleitet worden. Ein paar Unterschriften waren zu leisten, für Strom, Wasser und die Haftpflichtversicherung. Dort wartet man nur noch darauf, dass wir das Grundstück kaufen. Und dann soll es losgehen.
Am Montag haben wir endlich einen Termin beim Notar. Dieser hat lange mit der Gemeinde Loxstedt gerungen. Aber jetzt können wir endlich unterschreiben.

Für die Verlegung der Schmutz- und Regenwasserleitung habe ich mal drei Angebote von örtlichen Tiefbauern angefordert. Die haben das aber nicht so eilig und so wird uns die Ungewissheit über die Kosten noch länger quälen.

Samstag, 20. Januar 2007

kleiner Marathon

An zwei Tagen drei Angebote für Küchen eingeholt.
Wir waren in einem Küchenstudio in Delmenhorst, bei einem Einrichtungshaus dort gegenüber und in einem Elektromarkt in Bremen-Nord.
Das Küchenstudio war uns gleich unsympathisch, obwohl man uns dort sehr gut bewirtet hat. Der Berater machte zeitweise einen sehr unbeholfenen Eindruck und wies uns immer wieder auf die schon verbaute Summe hin. Am Ende waren knapp 20.000€ verbaut. Wir sollten laut Planungsprogramm aber nur 9.600€ zahlen. Der Berater hat sich dann, von sich aus, an seinen Vorgesetzten gewandt, um einen Hauspreis zu erfragen. Dieser kam dann mit an den Arbeitsplatz und hat erstmal noch ein paar Korrekturen an der Planung vorgenommen. Der Hauspreis liegt bei 7.600€ mit 60% Anzahlung und bei 7.320€ bei 75% Anzahlung. Eine Woche Preisbindung wurde zugesagt und man wollte sofort einen festen Termin für den 20.01. Vereinbaren. Haben wir auch erstmal angenommen.

Ins Einrichtungshaus ist Sandra dann erstmal alleine. Finja war auf der kurzen Fahrt sofort eingeschlafen und ich hab sie Bewacht. Sandra hat sich dann an der Info sofort einen freien Berater rufen lassen, weil wir dachten so Zeit sparen zu können. Diese Beratung (3,5h) wurde aber noch länger als die erste. Dieser Berater war in unserem Alter und viel aufgeweckter und brauchte nicht immer wieder die Kataloge wälzen für die Teilenummern. Ganz neue Möglichkeiten wurden uns, ich bin nach einer Stunde mit Finja dann auch dazu gekommen, aufgezeigt. Der Preis des Planungsprogramms lag dann am Ende bei 7.430€. Auch hier wurde nach unserer Nachfrage dann ein Hauspreis beim Vorgesetzten eingeholt. 6.900€ sowohl bei Barzahlung, als auch bei Finanzierung zu 0,0% mit bis zu 36 Monaten Laufzeit. Der Preis ist aber eigentlich nur ein Tagespreis, uns wurde aber großzügiger weise 24h eingeräumt.
Obwohl uns dieses Angebot sehr gut gefiel, haben wir es mittlerweile verstreichen lassen.

Heute am Samstag waren wir dann in dem Elektromarkt, auf Empfehlung unseres Finanzberaters. Hier nun nochmal ein ganz neues Konzept mit einem anderen Küchenhersteller, obwohl wir eigentlich nur das Angebot mit dem aus dem Einrichtungshaus vergleichen wollten. Finanziell war der Rahmen aber schnell überschritten und wir haben uns wieder auf die eigentliche Küche konzentriert. Nochmal andere Elektrogeräte, jeder Planer hat da seine Vorlieben. Die Ausstattung hier ist jetzt noch mal etwas besser, als die aus dem Einrichtungshaus. Als Preise kamen dann 7.600€ mit 0,0% bei 24 Monaten, oder 7.320€ bei Barzahlung heraus. Hier hat der Planer die Preise selber kalkuliert, da er der Chef des Hauses ist.

Uns raucht jetzt nur noch der Kopf und wir sind uns über einige Details noch nicht im Klaren.
Edelstahl- oder Granitspüle?
Backofen mit dreiteiligem Teleskopauszug oder Pyrolyse?
60er oder 80er Cerankochfeld? usw...............

Ich werde von den Maurern eine Feuerstelle mauern lassen, so können wir jeden Tag grillen. Carsten und Kerstin kämen uns dann auch öfter besuchen.