Posts mit dem Label Klempner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Klempner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 5. November 2011

regungslos...

Da es ja nun kälter wird, wollte ich den Heizkreislauf der Wärmepumpe wieder dazu schalten. Ein merkwürdiges Gluckern kommt aus der Pumpe. Nach einem Blick auf die Druckanzeige war klar, Wasser fehlt. Also flux den Druck wieder auf 1,5bar hergestellt. Ich konnte aber dabei zusehen, wie er wieder ab fiel und ein zischen am Ausgleichsbehälter war zu hören. Beim Bauträger angerufen und eine Störung gemeldet, wir liegen ja noch in der fünf jährigen Gewährleistungspflicht. Nibe soll informiert werden und wird sich dann bei uns melden. Ruft der Bauträger wieder an. Gewährleistung besteht nicht für bewegliche Teile. Ich sach, der Behälter bewegt sich ja auch nicht. Aber, in dem Behälter ist eine Membran und die kann sich ja bewegen! Dann hab ich also einen Klempner beauftragt und nu ist wieder alles gut.

Samstag, 19. Mai 2007

Dunstglocke

In der Zwischenzeit wurde die Küche geliefert und montiert.
Hat einen Tag gedauert, angekündigt waren zwei Tage.
Wir sind sehr zufrieden mit der Küche, Sandra war fast sprachlos
beim ersten Anblick.
Ein paar Fronten müssen noch ausgewechselt werden, da sie beschädigt sind.
Die Dunstabzugshaube wurde für die Wandmontage mitgeliefert, wird dann
nach dem Umtausch installiert.

Im Moment wird eifrig nach Teppichen, Gardinen und Stilgarnituren ausschaugehalten.
Sandra dachte sie könnte alles in einem Markt kaufen, davon ist sie aber schon geheilt.
So werden wir wohl doch alles kleckerweise zusammentragen.

Eine Woche bleibt jetzt noch bis zum Umzug. Packen wir's ein.

Die Küche






hier die noch fehlenden Bilder zu den Sanitärarmaturen.
Gäste WC



Badezimmer












Ergebnisse des Streichmarathons.
Finjas Zimmer



Annikas Zimmer

Freitag, 11. Mai 2007

Wir haben fertig..

Nach zwei Monaten und drei Wochen ist unser Classico 400 fertig.

Es wurden noch mal ein paar kleine Dinge entdeckt,
Lackfehler an einer Innentür, Schrammen an Fenstergriffen
und Kleberreste an der Treppe.
Aus der Vorabnahme waren alle "Mängel" schon beseitigt.

Türbeschlag, Fussleisten und die fehlenden Klempnerarbeiten
wurdem heute erledigt. Etwas laut war es deswegen manchmal
und man konnte sein eigenes Wort nicht verstehen.

Die Wasseruhr wurde schon ganz früh durch den Wasserversorger eingebaut
und eine Einweisung an der Wärmepumpe haben wir auch noch erhalten.

Wir sind wirklich zufrieden mit dem Haus und danken
dem Baugeschäft Jürgen Kaiser für die reibungslose und professionelle Abwicklung.
Allen Handwerkern gilt unser Dank natürlich auch.

Am Wochenende werd ich erstmal weiter streichen und dann kommen noch die
Teppiche in die Zimmer oben.

Hier wir es natürlich auch weiterhin neue Infos geben.

Die Fussleisten










Mittwoch, 9. Mai 2007

nicht ganz dicht

Der Blower-Door-Test verlief sehr zufriedenstellend,
es wurde ein Wert von 0,65 ermittelt.
Erreicht werden musste ein Wert von 1,5.
Für ein Passivhaus liegt die Empfehlung bei 0,6.
Der Test währe noch besser ausgefallen,
wenn die Waschbecken, Toiletten und der Türbeschlag
an der HWR Tür montiert gewesen währen.
Die Abflussrohre wurden mit Klebeband abgedichtet,
die Schraublöcher des Türbeschlags waren aber die undichteste Stelle.

Morgen wird definitiv die Sanitärinstallation fortgesetzt.
Bleibt ja auch nicht mehr viel Zeit.
Offen sind dann noch die Fussleisten und der Türbeschlag.

Freitag um 10:00 werden wir in die Bedienung der Wärmepumpe eingewiesen
und danach, gegen 11:00, findet die Endabnahme statt.

Sonntag, 6. Mai 2007

arme Arme

Ich bin nach wie vor mit streichen und schleifen beschäftigt.
Geht ganz schön auf die Arme, aber es ist ein Ende in Sicht.

Morgen um 14.00 ist die Vorabnahme,
Mittwoch der Blower-Door-Test und am
Freitag um 14:00 übernehmen wir dann unser Classico 400.

Montiert werden müssen noch: Badkeramiken, Badarmaturen,
Fußleisten und die Innentüren.

Die Fenster wurden von den Schutzfolien befreit



Die Griffstange wurde montiert



Die Treppe









Die Heizung ist an die Erdwärmeschläuche angeschlossen worden



Und der Garten sieht jetzt auch wieder gut aus

Donnerstag, 19. April 2007

vor dem großen Auftritt

Die Bilder des Tages.
"Leider" gibt es nicht viel zu berichten.
Morgen treffe ich mich mit dem Fliesenleger
und später kommt auch der Bauleiter auf die Baustelle.
Zwischendurch werde ich versuchen das Malervlies unter die Decke zu bringen
und die Wände zu grundieren.

Hier sieht es auch schon aufgeräumt aus



Der Wasseranschluss ist hergestellt



Die Fliesen wurden schon mal verteilt.
Morgen geht es los.







Donnerstag, 12. April 2007

Wasserader

Heute war großes Finale.
Alle Räume wurden mit den Leitungen für die Fußbodenheizung versehen.
Morgen kommt der Estrisch und dann heißt es warten.
Sonntag dürfen wir es wohl wagen, den Boden zu betreten.
Eventuell fahren wir dann mal zum lüften hin.

Die Badewanne wurde doch nicht gedreht.
Bleibt jetzt so. Alle sind der Meinung, dass man so auch aufstehen kann.
Das werden wir ja dann sehen, oder besser spüren.

hier gebuddelt



und da wieder raus gekommen.
Der Wasseranschluss.



Diele



Wohnzimmer / Essecke



Küche



Die Steckdosen sind auch wieder da



Gäste-WC.
hier wird es richtig warm, die Dichte der Heizschlangen
ist hier am höchsten.
Und Viebrock schreibt hier sogar noch einen Heizkörper vor.



HWR



Büro



die Kinderzimmer



Schlafzimmer



Empore / Schlafzimmer



die Leitungen sind dicht

Dienstag, 10. April 2007

Wandbehang

Da wir ja Schwierigkeiten haben an unsere Wandfarbe zu kommen,
probieren wir jetzt eine neuartige Form der Wanddekoration aus.



Duschtasse und Badewanne wurden auch schon installiert.
Die Wanne ist allerdings verkehrt herum eingesetzt,
ein klärender Anruf konnte die Änderung einleiten.



Heizkreisverteiler für die Fußbodenheizung im HWR



zwei Lagen Styropor, zur Isolierung,
bevor die Heizschlangen verlegt werden



jede Menge Material für die Klempnerarbeiten



auch vor dem Haus

Montag, 2. April 2007

Baustop

Da sind wir wieder.
Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus, bei Annika ist
wieder alles o.k., hat uns vier eine Magen- Darmgrippe überrollt.
So haben wir dann abwechselnd flachgelegen.

Die Trockenbauer , die Elektriker und die Klempner haben
für das Erste ihr Werk vollbracht. Als nächstes sind die Putzer an der Reihe.
Der hat wohl zugesagt, noch in dieser Woche zu kommen.
Dann könnten wir den Vorsprung von einer Woche halten.

Das Arbeitsmaterial ist ja auch schon da.



Wasserleitungen im HWR



Kabel für Klingel und Lampe



Wasseranschluss



Schacht für den Heizkreisverteiler, Empore



Spitzboden, Antennenkabel und Durchlass für
den Antennenmast.
Die Professionelle Montage der Satanlange reißt
ganz schön tiefe Wunden in unser Portemonnaie.



Trennwand zwischen Dusche und Wanne



links die Kinderzimmer, gerade das Bad



Steckdosen und Leitungen in der Küche