Posts mit dem Label Pflastern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pflastern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 20. Oktober 2007

ganz schön weit!

Die Pflasterarbeiten sind beendet!
Rund ums Haus können wir jetzt sauberen Fußes laufen.
Ein wenig aufräumen muss ich jetzt noch.

Eine Laterne haben wir bekommen.
Sehr praktisch, da wir uns so die Außenbeleuchtung sparen können.

Der Vorgarten ist angelegt.
Krokus-, Narzissen- und Tulpenzwiebeln sind unter dem Rasen verschwunden.
Der Frühling kann also kommen.




Ingrids Chrysanthemen machen sich sehr gut vor dem Eingang.










Ein Kiesbett wurde auch berücksichtigt.



Unser Hügel vom Aushub ist auch nicht mehr.
Die Erde wurde auf dem Grundstück verteilt.
Nach dem Ausharken der Steine wurde am 02.10.
der Rasen gesät.

Hier sieht man mal sehr deutlich unsere
verschiedenfarbigen Dachpfannen.
Angeblich, laut Bauleiter, kein Mangel.



Eine Hainbuchenhecke, vom Discounter der "kleinen Preise" bezogen,
wurde auch schon angelegt.



Dort wo man den Sand sieht, rechte Hausecke,
kommt im Frühjahr noch eine Treppe hin.



Was noch geschah.

Das Getriebe der HWR Tür wurde ausgewechselt.

Wir hatten, wie wohl einige andere auch, eine ganze Reihe
von HP-Alarmen an unsere Wärmepumpe.
Nach einem Telefonat mit der Firma Nibe scheint das Problem
vorerst gelöst zu sein.

Die Mäuse haben es sich auf unserem Dachboden gemütlich gemacht.
Wir vermuten, eher durch Erfahrungen anderer, dass sie durch die
Lüftungsschlitze im Klinker rein gekommen sind.
Die Schlitze habe ich jetzt mit einem Draht verschlossen.

Sonntag, 26. August 2007

Die Einfahrt

hier die Eckdaten für die Einfahrt.

Nach dem Auskoffern wurde wieder mit MV Schlacke aufgefüllt.
ca. 50 to.

Die Einfahrt, bis zur hinteren Hausecke, ist 15,5 m lang und 4,5 m breit.
Daran anschließend sind noch mal 4 m für eine Gerätehaus.










Der Untergrund ist fest.










hier wird die obere Kante einbetoniert.
zwischen Haus und Pflaster kommt ein Kiesbett.







Montag, 13. August 2007

Die Terrasse

letzte Vorbereitungen meiner Mannschaft.
Den Mutterboden habe ich ausgekoffert,
bis ich auf Sand gestoßen bin.



Das Verteilen der Füllung.
ca. 16 to. MV Schlacke 0/8.
Schlacke ist günstiger als Sand und hält die Ameisen fern.



Die Steine kommen.
Berding Beton, Modell "Altländer".
Wir durften einige Paletten beim Nachbarn auf das
Grundstück stellen, so war der Weg nach hinten nicht so weit.



Links am Haus liegt ein Drainagefließ, damit die offenen
Klinkerfugen nicht verstopft werden.












Die Randsteine wurden einbetoniert.



Fertig. ca, 30 qm.
Ersten Grillaktivitäten hat sie schon Stand gehalten.

Sonntag, 5. August 2007

für Carsten...

... und alle Anderen natürlich auch.
Wir wechseln zu EWE Tel, am 07.08.2007 wird umgeschaltet.
Die neuen Preise sind ja einfach zu verlockend.

Bei der T-Com hatte die Onlineabfrage zuletzt die 38. KW als Ergebnis.

Es wird dann endlich wieder Bilder geben.
Die Pflasterarbeiten sind schon sehr weit fortgeschritten.

Sonntag, 8. Juli 2007

Mit dem Eintrag ist irgendwas schief gelaufen.

Wir sind auch noch da.
Die Zeit vergeht wie im Fluge.

Einen DSL Anschluss haben wir leider immer noch nicht.
Die Onlineabfrage bei der T-Com sagt, 35. KW.
Durch den Streik wurde unser Anschluss in der Vermittlungstelle
noch nicht an das Glasfasernetz angeschlossen.
Und so ist DSL noch nicht möglich.
Jetzt werden wahrscheinlich einige sagen, warum seid ihr nicht
zu EWE Tel gegangen?

Zwischenzeitlich habe ich begonnen die Terrasse zu Pflastern,
der Sand, den man ins Haus tritt, ist schon ganz schön lästig.
Die Einfahrt kommt dann als nächstes dran.
Wir hatten zwei Angebote von Pflasterern, aber für das Geld
kaufen wir uns dann was anderes schönes.

Einen Dank an alle die regelmäßig unsere Seite besuchen,
auch wenn im Moment nur wenig Neues zu lesen ist.

Die Terrasse.



Die Einfahrt. Schlacke für den Untergrund liegt schon.



Sonnenuntergang.